

Judith Bach
1.Vorsitzende
Ich wurde mit Hunden und Hasen groß und Tiere waren immer meine Wegbegleiter. Mein erster Hund Blacky war ein kleiner schwarzer Mischling, den ich mit 6 Jahren bekam, der aber viel zu früh wegen Krankheit verstarb. Dann durfte ich mir einen Schäferhund aus eigener Zucht aussuchen, wo ich bei der Geburt dabei war. Ich suchte mir den zurückhaltendsten Welpen aus und gab ihr den Namen Bessy.
Bessy lernte alles sehr schnell und es machte sehr viel Spaß sie zu trainieren. Mein Vater war im DVG Schutz Hunde Verein in Niederlinxweiler mit unserem Schäferhund Prinz, (Bessys Vater), er war sehr intelligent und schloss immer die Prüfungen mit Pavor ab. Als Bessy so weit war ging ich auch in den Verein und trainierte mit Bessy (Suchdienst, Unterordnung und Schutzdienst) sie war so intelligent wie ihr Vater und vor jeder Prüfung nahm sie mir die Angst. Wir waren ein Team und haben jede Minute zusammen genossen. Auch in meiner Lehrzeit war ich immer für sie da. Ich hatte in dieser Zeit auch eine Katze. Minka war ein Goldstück. An manchen Tagen half ich in einer Tierarztpraxis aus und lernte dort sehr viel, was mir heute sehr hilfreich ist. Nun habe ich selbst 2 süße Hunde aus Rumänien von einer Tierschutzorganisation, wo ich auch als Pflegestelle tätig war und es mir viel Spaß bereitet hat.
Stephan Bach
Vorstand Kassenwart
Stephan Bach begann bei www.Pfotenliebe-grenzenlos-e.V. mit der Vision und Motivation, unsere Strukturen zu verbessern und die Weiterentwicklung unserer Organisation als Tierschutzorganisation mit seinem/ihrem Know-how zu unterstützen.


Anja Siebenberg
2. Vorsitzende
Schon als Teenager verbrachte ich meine Freizeit im Kasseler Tierheim „Wau Mau Insel“. Nachdem ich meine Berufsausbildung als Fotolaborantin absolviert hatte, durfte ich „endlich“ im Tierheim Hauptamtlich arbeiten. In den folgenden Jahren wechselte ich zwischen meinem erlernten Beruf und meinem Traumberuf im Tierheim hin und her. Neben eigenen Pferden hatte ich immer wieder Tierschutz-Hunde, sowie unzählige Tierschutz-Kaninchen. Seit ich 2002 meinen Tierpfleger-Job an den Nagel hängen musste, übernahm ich ehrenamtlich die Nachkontrollen für das Tierheim Kassel in Nieste. Durch Zufall lernte ich Antonella bei Mithilfe der Vermittlung von verschiedenen Hunden kennen. Und übernehme nun gerne die Vor und Nachkontrollen für den „Verein Pfotenliebe grenzenlos e.V.“ und bin im Vorstand tätig.
Ralf Siebenberg
Webmaster u. Kassenprüfer
Seit über 30 Jahren habe ich Hunde (zeitweise 4 Stück), Kaninchen, Katzen und Nymphensittiche aus dem Tierschutz, und war im Tierheim Kassel unterstützend, als Hunde Pate, und für Zwingeroptimierungen / Modernisierungen usw.… ehrenamtlich tätig Vor kurzem lernte ich Antonella bei der Adoption von bis dahin noch „Pepito“ der dann zu unserem Olli wurde kennen. Im Zuge des Austauschens von Informationen zu den Hunden aus Rumänien, wurde mir klar, dass ich dort mithelfen will, was ich jetzt aktiv seit einigen Wochen mache. Ich bin für den Internetauftritt (Erstellen der Website, und der Einstellung von Tieren) und der Vermittlung zuständig. Zu unserem Haushalt gehören zurzeit: zwei Hunde „Olli“ (Rumänien) u. „Tristan“(Spanien), dreizehn Nymphensittiche, zwei Kaninchen und sieben Bienenvölker.


Antonella Pacifico
Vorsitzende Pressewart
Ich bin seit 2007 im Tierschutz tätig. Ich hab Tiere schon immer geliebt und bin von Kind an Vegetarierin, da Tiere für mich Familie und Freunde sind. Ich hab hier vor Ort im Tierheim ehrenamtlich neben meinem Beruf als medizi . Fachangestellte gearbeitet und hab mich auch im Tierschutz allgemein egagiert, war auf Demos, Aufklärungsveranstaltungen, habe Protestaktionen unterstützt und gestartet, war Mitglied bei Tasso, als Helfer bei Todfund von Hunden und Katzen, Pflegestelle für Hunde, Katzen, sowie Wildtiere und andere Kleintiere wie Vögel, Kaninchen, Schildkröten usw...Habe hunderte verschiedener Tiere mit Flasche aufgezogen und helfe wo ich kann, wenn es um Tiere geht. Ich habe selber 4 Hunde und betreue auch die Hunde meiner Eltern mit. Zur Familie gehören noch Katzen, Kaninchen, Wachtel, Hühner, Enten und eine Schildkröte. Seit 2012 helfe ich zusätzlich im Auslandstierschutz und helfe bei der Gestaltung von facebookseiten, schreibe Texte, übersetze und stelle den Kontakt von Vermittlern zu Adoptanten her. Delia Duican habe ich im Winter 2019 kennengelernt. Sie ist eine sehr herzliche, superliebe, seriöse und unglaublich ehrliche Tierschützerin, die mit Herz alles möglich macht, um den Hunden in Rumänien aus der Hölle zu helfen.
Giovanna Madera
Vorstand Schriftführerin
Hallo, ich bin Gianna und 22 Jahre jung . Seit 4 Jahren bin ich aktiv im Tierschutz tätig . Dazu gebracht hat mich die Liebe zu meinen eigenen Hunden . Selbst hatte ich auch einen gelähmten Hund, der nach einiger Zeit eingeschläfert werden musste. Lange Zeit später habe ich meine zwei Fellnasen in mein Leben gelassen und sofort für mich gemerkt, dass Tiere das Schönste auf der Welt sind . Ich liebe das Motto : „ Man muss denen eine Stimme geben, die selbst keine haben „ . Genau deswegen setzten wir uns für die Fellnasen ein und geben Ihnen eine verdiente zweite Chance . Dann habe ich angefangen eine internationale Tierschutzorganisation zu unterstützen und Vorkontrollen für Vereine zu machen, dann traf ich Antonia. In ihr habe ich meine Seelenverwandte gefunden. Wir sind ein super Team und ergänzen uns gegenseitig . Nun haben wir ein ganzes Team zusammengestellt , dass dieselbe Denkweise und vor allem dieselbe unendliche Liebe zu Tieren hat. Wir vermitteln mit Herz und stehen unseren Schützlingen lebenslang zur Seite, genau deswegen liebe ich, dass, was ich mache. Die Ersten Fotos und Updates zu erhalten, nach dem ein Hund in seinem Zuhause angekommen ist , kann man nicht in Worte fassen . Ich werde mein ganzes Leben dafür sorgen, dass viele Tiere eine zweite Chance bekommen, denn dass ist, wofür ich stehe und lebe.
