Überlegungen VOR einer Adoption
Wir freuen uns über jeden, der unsere Arbeit unterstützt und unseren Schützlingen ein neues Zuhause geben möchte. Dennoch sollte jedem bewusst sein, dass es sich um Lebewesen handelt, deren Vergangenheit teilweise nicht bekannt ist und in manchen Fällen vielleicht sogar eine sehr traurige war.
Unsere Schützlinge leben in Shelter in Rumänien und werden von engagierten Tierfreunden so gut es geht versorgt. Das Shelter ist den Hunden zur Zeit eine vertraute Umgebung, ersetzt aber natürlich nicht ein richtiges Zuhause mit einer eigener Familie. Doch wenn man sich unüberlegt einen Hund anschafft, diesen dann bei den ersten Problemen nicht mehr haben will, bricht erneut für diesen eine Welt zusammen.
Bevor Sie sich also für einen Hund entscheiden, sollten Sie einige wichtige Überlegungen in Ruhe und gemeinsam mit der Familie / dem Partner besprechen. Folgende Fragen sollen Ihnen hierbei eine Hilfe sein:
Sind alle Familienmitglieder mit einem Haustier einverstanden?
Haben Sie ausreichend Zeit und Platz, um das Tier dauerhaft zu halten und adäquat zu betreuen?
Besteht eine Tierhaarallergie oder Asthma bei einem der Familienmitglieder?
Wenn Sie zur Miete wohnen, sind Ihr Vermieter oder die Nachbarn mit einem Haustier einverstanden? Denn Hunde bellen nun mal.
Gehen Sie gerne spazieren und scheuen sich auch nicht vor schlechtem Wetter?
Sind vorhandene Tiere sozialverträglich und würden ein neues Familienmitglied akzeptieren?
Sind Sie bereit bei den ersten auftauchenden Problemen sich den Rat eines Hundetrainers einzuholen oder sogar eine Hundeschule zu besuchen?
Kann sich jemand um das Tier kümmern, wenn Sie einmal länger abwesend oder krank sind?
Sind Sie über die speziellen Haltungsvorschriften von Hunden in Ihrem Bundesland informiert, z.B. einen möglicherweise erforderlichen Sachkundenachweis?
Haben Sie sich über die Mittelmeerkrankheiten informiert: Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, etc.? (siehe hierzu auch die Rubrik Mittelmeerkrankheiten)
Sind Sie bereit, die anfallenden Kosten (Futter, Hundesteuer, Haftpflichtversicherung, Hundeschule, Tierarztkosten etc.) zu tragen?
Können Sie sich ca.10 Tage Urlaub nehmen, wenn Ihr Tier neu in die Familie kommt?
Wenn Sie diese ersten Fragen mit einem definitiven “Ja” beantworten können, dann ist der erste wichtige Schritt zur Entscheidung für ein Haustier gemacht!